Datenschutzerklärung Nit´s Massage

Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Nit´s Massage
Hauptstraße 48/1
2325 Himberg

Wessen Daten verarbeiten wir und auf welche Weise?

Kundinnen und Kunden

Im Zusammenhang mit der Vereinbarung von Terminen und unserer Kundendatenbank verarbeiten wir einige personenbezogene Daten von Ihnen als Kundin/Kunde.
- Wenn Sie bei uns Termine per Email oder Telefon reservieren, speichern wir Ihre Kontaktdaten lediglich bei dem Termin und nicht direkt in der Kundendatenbank.
- Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren speichern wir Ihre personenbezogenen Daten in unsere Kundendatenbank.
- Wir legen eine Sammlung der Bonuskarten an.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wird in diesem Abschnitt beschrieben. Zudem können Sie sich in den Abschnitten unten über internationale Datenübermittlungen und Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.
Die Registrierung erfolgt generell freiwillig und ausschließlich mit Ihrer Einwilligung. Wir verarbeiten Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse. Sie können Ihr Benutzerkonto jederzeit löschen.
Außerdem können Sie nach der Anmeldung jederzeit die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten abrufen.

Kategorien verarbeiteter Daten und Zwecke der Datenverarbeitung

Wir werden Ihre in Anhang 1 genannten Daten („Ihre Daten“) zu folgenden Zwecken verarbeiten Führung einer Kundendatenbank
Verwaltung der Bonuskarten
Vereinbarung von Behandlungsterminen
Marketingmaßnahmen, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
Zurverfügungstellung von Informationen durch unseren Newsletter falls Sie sich für den Newsletter angemeldet haben
In Fällen, in denen wir Sie um die Bereitstellung Ihrer Daten bitten, ist diese grundsätzlich freiwillig. Allerdings werden verschiedene Prozesse im Zusammenhang mit der Terminbuchung sowie der Kommunikation mit Ihnen in diesen Belangen sich verzögern oder sogar unmöglich sein, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen. Sollte die Bereitstellung Ihrer Daten in manchen Fällen gesetzlich verpflichtend sein, werden wir Sie gesondert darauf hinweisen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf folgender Grundlage: - unser überwiegendes berechtigtes Interesse nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, welches darin besteht, unsere Kundendatenbank zu führen, ihren Bonus zu ermitteln und die Kommunikation in diesen Belangen effizient zu gestalten; - in Einzelfällen: Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art 6 Abs 1 lit a oder Art 9 Abs 2 lit a DSGVO).

Speicherdauer

Ihre Daten werden von uns grundsätzlich solange aufbewahrt, wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder die Aufbewahrung zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben notwendig ist, sowie darüber hinaus, solange Garantie-, Gewährleistungs- oder Verjährungsfristen noch nicht abgelaufen sind.

Nutzer unserer Website

Dieser Abschnitt gilt für unsere Website. Wenn Sie die von uns betriebene Website www.nitsmassage.at besuchen, werden wir im Zusammenhang mit diesem Besuch einige Ihrer personenbezogenen Daten verarbeiten. In diesem Abschnitt informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zudem können Sie sich in den Abschnitten unten über internationale Datenübermittlungen und Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.

Kategorien verarbeiteter Daten und Zwecke der Datenverarbeitung

Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden wir folgende personenbezogene Daten über Sie automatisch erheben: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website; Ihre IP-Adresse; Name und Version Ihres Web-Browsers; die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben; bestimmte Cookies (siehe unten). Zudem werden wir Sie auf unserer Website allenfalls um die Eingabe von personenbezogenen Daten, wie beispielsweise Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse, bitten, um Ihnen gewisse Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können. Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle Funktionen der Website zu nutzen.

Wir verarbeiten Ihre Daten zu den folgenden Zwecken:

um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln; um Nutzungsstatistiken erstellen zu können; um personalisierte Seitenvorschläge anzuzeigen; um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können und um gegebenenfalls Mitgliedern ein Benutzerkonto auf unserer Website zur Verfügung zu stellen. um Ihnen die Buchung von Behandlungsterminen zu ermöglichen um Ihnen die Kontaktaufnahme mit uns zu ermöglichen Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Wir verarbeiten ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage: unser überwiegendes berechtigtes Interesse nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, welches darin besteht, unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und unsere Website vor Angriffen zu schützen.

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Sofern dies zu den oben genannten Zwecken erforderlich ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln: externe IT-Dienstleister, einschließlich Google Analytics (siehe unten).

Speicherdauer

Wir werden Ihre Daten grundsätzlich für eine Dauer von 2 Jahren speichern. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Website zu untersuchen und darüber hinaus nur bis zur Beendigung maßgeblicher Verjährungsfristen, gesetzlicher Aufbewahrungsfristen oder allfälliger Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden. Darüber hinaus speichern wir jene Daten, die wir für die Kundendatenbank erheben, solange Sie bei uns Kunde sind.

Cookies

Auf unserer Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern. Die meisten der Cookies auf unserer Website sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen. Wenn Sie Cookies auf Ihrem Computer kontrollieren wollen, können Sie ihre Browser-Einstellungen so wählen, dass Sie eine Benachrichtigung bekommen, wenn eine Website Cookies speichern will. Sie können Cookies auch blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf Ihrem Computer gespeichert wurden. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Sie diese Schritte setzen können, benützen Sie bitte die „Hilfe“-Funktion in Ihrem Browser. Für eine möglichst benutzerfreundliche Handhabung setzen wir teilweise zusätzlich ein so genanntes „Cookie Verwaltungs-Tool“ ein, mit dem Sie die Setzung von Cookies noch einfacher verwalten können. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Online-Erfahrung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, diese Website vollständig zu nutzen. Wir verwenden Cookies auch, um personalisierte Seitenvorschläge anzuzeigen. Dabei werden keine IP-Nummern gespeichert. Im Rahmen des Besuchs der Website werden folgende Daten erhoben: Interne ID der aufgerufenen Seite, Attribute der aufgerufenen Seite, Kategorien der aufgerufenen Seite. Diese Daten werden an niemanden übermittelt. Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google LLC. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google LLC, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter Nutzungsbedingungen von Google Maps.

Facebook-Dienste

Wenn Sie unsere Facebook-Seite besuchen, werden personenbezogene Daten (Dokumentation des Nutzungsverhaltens) mittels Cookies von Facebook verarbeitet. Aus diesen Informationen werden anonymisierte, statistische Daten über die Seitenaktivität erstellt und uns automatisch bereitgestellt (Insights). Wir sind gemäß Artikel 26 Datenschutz-Grundverordnung gemeinsam mit Facebook für diese Datenverarbeitung verantwortlich. Dabei stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen. Ohne die Verarbeitung dieser Daten wäre uns die Präsenz und Optimierung unseres Angebotes auf Facebook nicht möglich. Nähere Informationen finden Sie auf der Facebook-Informationsseite. Wir setzen auf unseren Webseiten teilweise auch den „Pixel” von Facebook ein. Damit kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese auf Facebook eine Anzeige angeklickt haben. Damit werten wir Anzeigen für statistische und Marktforschungszwecke aus und optimieren zukünftige Werbemaßnahmen. Diese Funktion dient auch dazu, Besuchern dieser Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) zu präsentieren. Hierzu wurde auf unserer Website Facebook-Pixel implementiert. Über Facebook-Pixel wird beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server übermittelt, dass Sie diese Website besucht haben und Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Uns werden dabei keine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig werden die Daten auch von Facebook selbst gespeichert und verarbeitet, sodass für Facebook die Verbindung zum jeweiligen Facebook-Nutzerprofil möglich ist. Facebook kann diese Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie, verwenden. Die Einwilligung dazu liegt im Bereich von Facebook und ist von uns nicht beeinflussbar. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.

Google Analytics

Unsere Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, der von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA (“Google”) angeboten wird. Google Analytics verwendet Cookies um uns dabei zu helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website verwenden. Die durch solch ein Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse und die URLs der aufgerufenen Webseiten sowie der Attribute der Webseite) werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir speichern keine Ihrer Daten, die in Zusammenhang mit Google Analytics erhobenen werden. Unsere Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird daher von Google gekürzt/anonymisiert, sobald Google Ihre IP-Adresse erhält. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Sie können die Erhebung Ihrer Daten durch Google Analytics auf dieser Website über unser „Cookie Verwaltungs-Tool“ (Link „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende) verhindern (es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert). Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.at/intl/at/policies/. Wir verwenden allenfalls die Remarketing- oder „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion von Google. Diese Funktion ermöglicht uns, Sie auf den Websites zielgerichtet mit Werbung anzusprechen, indem für Nutzer der Website personalisierte, interessenbezogene Werbung geschaltet wird, wenn Sie andere Websites im Google Display-Netzwerk besuchen. Zur Durchführung der Analyse der Nutzung der Websites, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen ist, setzt Google Cookies ein. Hierzu speichert Google eine kleine Datei mit einer Zahlenfolge in den Browsern der Nutzer der Website. Über diese Zahl werden die Besuche der Website sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Website erfasst. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Nutzer der Website. Besuchen Sie nachfolgend eine andere Website im Google Display-Netzwerk, werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen. Diese Funktion wird erst aktiviert, nachdem Sie bei einem Besuch auf unserer Seite der Verwendung von Cookies zugestimmt haben. Sie können die Einstellung über unser „Cookie Verwaltungs-Tool“ (Link „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende) jederzeit steuern. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter http://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen. Weiterführende Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: http://www.google.com/privacy/ads/

Internationale Datenübermittlungen

Manche der oben genannten Empfänger können sich außerhalb Österreichs bzw. der EU befinden oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Österreichs. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben. Dazu schließen wir beispielsweise Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/oder 2004/915/EC) ab. Die gegebenenfalls abgeschlossenen Vereinbarungen sind auf Anfrage verfügbar.

Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

Nach geltendem Recht sind Sie unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts), (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten allfällige zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein solcher Widerruf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt lässt (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.

Nit´s Massage

Hauptstraße 48/1
2325 Himberg bei Wien
+43 670 35 899 94
@ Nits Massage

Nit´s Massage Austria

Öffnungszeiten

  • Montag - Freitag:...10:00-19:00
  • Samstag:...............10:00-18:00
  • Sonn & Feiertag:....Ruhetag
  • Impressum | Datenschutz | AGB copyright designed by MathKu